Wie in allen anderen Lyrik-Lab Bereichen gibt es auch für die Sektion im Ruhrgebiet eine Übersicht zu den vollständig präsentierten Gedichten. Publikationsangaben finden sich unter Quellen

|
Titel (alphabetisch)
|
AutorIn
|
Anfang
|

|
Abwehrzauber
|
Stenkamp, Norbert
|
Ein gutes Gedicht
|

|
Akroteleuton
|
Jöst, Wolfgang
|
Frühling in Dortmund
|

|
Aller Augen warten auf mich
|
Stenkamp, Norbert
|
Aller Augen warten auf mich
|

|
Angefasst
|
Stenkamp, Norbert
|
Meine Finger suchen den Kontakt zu deinem Fuß
|

|
Apostolisches Glaubensbekenntnis
|
Katholische Kirche
|
Ich glaube an Gott
|

|
Arbeit an Sprache
|
Stenkamp, Norbert
|
Und wenn wir dann an ein gewisses Ungesagtes denken
|

|
Blumenhochzeit
|
Siepler, Werner
|
Sie kannten sich schon eine lange Zeit
|

|
Busan
|
Stenkamp, Norbert
|
Ruhig liegt das weite Meer
|

|
Der Ehestreit
|
Siepler, Werner
|
Bei einem Ehepaar es mal zum Streit kam
|

|
Der Einfachheit halber
|
Stenkamp, Norbert
|
Natürlich steh’n mir and‘re Worte zur Verfügung
|

|
Der Mittelwert
|
Siepler, Werner
|
Bei dem Durchschnitt es um einen Mittelwert geht
|

|
Der Umweltschuft
|
Siepler, Werner
|
Ein Mensch sich immer wieder draußen aufhält
|

|
Diagnose I
|
Strauß, Ursula
|
Ich bin eine Erleberin
|

|
Diagnose II
|
Strauß, Ursula
|
Bin ein Clown im Fehlgewand
|

|
Die aktiv gewordene Glühbirne
|
Siepler, Werner
|
Eine Glühbirne, die nur so rumhängt
|

|
Die Nase
|
Siepler, Werner
|
Auch die Nase zu den Organen gehört
|

|
Die Schnapsidee
|
Siepler, Werner
|
Sein Einfallsreichtum ist sehr groß
|

|
Die Suche nach dem Busen der Natur
|
Siepler, Werner
|
“Wo befindet sich denn der Busen der Natur?“
|

|
Die verschwundene Eule
|
Siepler, Werner
|
Der Zoobesucher die Eule vermisst
|

|
dies ist keine testmail
|
Jöst, Wolfgang
|
dies ist keine testmail
|

|
Do-It-Yourself
|
Stenkamp, Norbert
|
Ich nenne es Erotikraum
|

|
Durch und durch
|
Stenkamp, Norbert
|
Nun ist es so weit
|

|
Ehrlich gefährlich
|
Stenkamp, Norbert
|
Der Liebe gibt es keine ruinierten Rufe
|

|
Ein Gebet
|
Stenkamp, Norbert
|
Worum soll ich beten?
|

|
Eingeschüchtert
|
Stenkamp, Norbert
|
Die Münze, “Naa, ich trau’ mich nicht”
|

|
Ein Glaubensbekenntnis
|
Stenkamp, Norbert
|
Ich glaube an das unverwechselbare Leben
|

|
Entwicklung
|
Stenkamp, Norbert
|
Du bist ja ein Forschungsfeld
|

|
Entrissen
|
Stenkamp, Norbert
|
Es fände sich mit einem Wort
|

|
Es ist ein Gedicht
|
Stenkamp, Norbert
|
vom Laufen und Laufen lassen
|

|
Ess- und Trinkkultur im Ruhrgebiet
|
Siepler, Werner
|
Mancher Ruhrgebietsbürger ungehemmt
|

|
Existenzaussagen
|
Stenkamp, Norbert
|
Ich liebe, also bin ich
|

|
Frag nicht so (Wochengedicht)
|
Stenkamp, Norbert
|
Montag
|

|
Frau sein - frei sein
|
Stenkamp, Norbert
|
Ich kann dich doch heute küssen
|

|
Früchte des Zorns
|
Siepler, Werner
|
Ein Vater ist gegen jede Gewalt
|

|
Gefürchtete Problemzonen
|
Siepler, Werner
|
Der Mensch oft nicht seinem Wunschbild entspricht
|

|
Gesünder leben
|
Siepler, Werner
|
Ein Mensch hatte zu viel Gras geraucht
|

|
Grenzwall I
|
Stenkamp, Norbert
|
Verbaute Aussicht heißt die Mauer
|

|
Gäb’s Regeln nicht
|
Stenkamp, Norbert
|
Gäb’s Regeln nicht
|

|
Geheimnis der Lyrik
|
Stenkamp, Norbert
|
Unsere Endlichkeit verkünden wir
|

|
Gravitation
|
Stenkamp, Norbert
|
Halb zog sie ihn
|

|
Hände hoch! Amerika
|
Stenkamp, Norbert
|
Mehr Waffen verwahren euch sicher
|

|
Handel
|
Strauß, Ursula
|
ich bin vermutlich hart
|

|
Häschen, bist du liebeskrank
|
Stenkamp, Norbert
|
Häschen, bist du liebeskrank
|

|
Herzirrtum
|
Stenkamp, Norbert
|
Herzen können irren
|

|
Im Dutzend williger
|
Stenkamp, Norbert
|
Schreib mir doch sechs Zeilen
|

|
Im Kleid der Liebe
|
Siepler, Werner
|
Im Kleid der Liebe sie vor ihrem Mann stand
|

|
Komm
|
Stenkamp, Norbert
|
Komm, lieb’ mich doch
|

|
komm
|
Strauß, Ursula
|
komm lass uns an die Ufer gehen
|

|
Kommen Dichter mit Poemen
|
Stenkamp, Norbert
|
Kommen Dichter mit Poemen
|

|
Liebe
|
Siepler, Werner
|
Eine Frau hatte er sich angelacht
|

|
Liebend sich anheim zu geben
|
Stenkamp, Norbert
|
Liebend sich anheim zu geben
|

|
Liebeslied
|
Stenkamp, Norbert
|
Wenn auch das Leid verstummen macht
|

|
Liebeszauber
|
Stenkamp, Norbert
|
Du! hast mich verliebt
|

|
Liliths Baum-Lied
|
Stenkamp, Norbert
|
Den einen Apfel darf ich nicht
|

|
Löse dich
|
Can, Safie
|
Löse dich vom Raumzeitgefühl, die
|

|
Lyrische Kompetenz
|
Stenkamp, Norbert
|
Das mit den Texten und Textchen
|

|
mein schwarzes herz
|
Strauß, Ursula
|
mein schwarzes herz ist illegal
|

|
Mondlos
|
Stenkamp, Norbert
|
Gesetzt
|

|
Muskelfasertod
|
Stenkamp, Norbert
|
Bewohnen wollt’ ich dich
|

|
Nicht - doch
|
Stenkamp, Norbert
|
Nicht richtig wäre es
|

|
Nicht mehr ganz echt
|
Siepler, Werner
|
Sie ist eine Frau, die mit der Mode geht
|

|
Nivea Age I
|
Stenkamp, Norbert
|
Solange wir jung sind
|

|
Passionsfrucht
|
Stenkamp, Norbert
|
Sich der Schlüsse enthalten
|

|
Politisch korrekt
|
Stenkamp, Norbert
|
Was auch immer
|

|
Quantensprung
|
Stenkamp, Norbert
|
Wie begreife ich nur Quantensprung?
|

|
Quasi
|
Stenkamp, Norbert
|
Kausalität ist doch kein Krautsalat
|

|
Sag es mit Blumen
|
Siepler, Werner
|
Wirst du mal mit Steinen attackiert
|

|
Sag mein Schatz, was brauchst du denn?
|
Stenkamp, Norbert
|
Sag mein Schatz, was brauchst du denn?
|

|
Schicksalsfrage
|
Stenkamp, Norbert
|
Er, er, er liebt mich
|

|
Schwimmende Sorgen
|
Siepler, Werner
|
So mancher trinkt viel Alkohol
|

|
Seltene Tiergestalten
|
Siepler, Werner
|
Mancher Mensch immer klar und deutlich verrät
|

|
Sieh du zu
|
Stenkamp, Norbert
|
Ich schreib’ das Christlich groß
|

|
Spieglein, Spieglein, Spieglein fein, wer kann denn mein Schatz noch sein?
|
Stenkamp, Norbert
|
Wenn Liebe nur ein Spiegel ist
|

|
Standesgemäßer Tod
|
Siepler, Werner
|
Ein Vegetarier wird schmerzlich vermisst
|

|
Sterngucker
|
Stenkamp, Norbert
|
Ich kann doch manchmal Sterne sehen
|

|
Suchtgefahr
|
Stenkamp, Norbert
|
Ach, schau mal her, hier ist noch Süßes in der Schale,
|

|
Tirili, tirila
|
Stenkamp, Norbert
|
Dem scheuen Wild sagt Miguel
|

|
Traumfrau
|
Stenkamp, Norbert
|
Ich schlaf’ mit Frauen, die es gar nicht gibt
|

|
Traummann
|
Stenkamp, Norbert
|
Ich schlaf’ mit Männern, die es gar nicht gibt
|

|
Triumph der Technik - Glanz und Transparenz
|
Stenkamp, Norbert
|

|

|
Umweltverschmutzung
|
Siepler, Werner
|
Über saubere Luft wir keineswegs verfügen.
|

|
Und so
|
Stenkamp, Norbert
|
Du bist die Eine von den Vielen
|

|
Ungelebte Zweifel
|
Stenkamp, Norbert
|
Selbstvergewissert fragt René sein Ich
|

|
Verquickung
|
Stenkamp, Norbert
|
Erotische Gedichte sind gefährlich
|

|
Virtuell
|
Stenkamp, Norbert
|
Vielleicht ist das was aus uns wird
|

|
Volkssport für Snobs
|
Siepler, Werner
|
Ein reicher Snob will Sport betreiben
|

|
Von einem Lyriker
|
Stenkamp, Norbert
|
Verschenkt habe ich
|

|
Walzer
|
Strauß, Ursula
|
Schreib mir ein Lied über Liebe
|

|
Warum Gedichte
|
Norbert Stenkamp
|
Zu kurz ist doch das Leben
|

|
Worum soll ich beten?
|
Norbert Stenkamp
|
Sag's mir, ich bin ein Mensch
|

|
Wüstern
|
Stenkamp, Norbert
|
Wenn Liebe mein Gefühl durchwüstert
|

|
Zu meiner Person
|
Stenkamp, Norbert
|
Ich bin Norbert Stenkamp
|

|
Zum letzten Mal reingelegt
|
Siepler, Werner
|
Ein alter Grundsatz der Moral lehrt
|

|
Zwei in einem
|
Stenkamp, Norbert
|
Dies sind zwei Aussagen
|

|
Zwischen Soll und Haben
|
Strauß, Ursula
|
Irgendwo zwischen Soll und Haben
|

|
|
|
|
|
|
|
|